Eröffnung Landesstrasse L299 im Gemeindegebiet von Schwendau
Im November 2016 wurde der letzte Teilabschnitt der seit 2011 sukzessiv ausgebauten L299 im Gemeindegebiet Schwendau fertiggestellt und am 11. November feierlich eröffnet. Im gesamten Verlauf der Strasse wurde auch die Strassenbeleuchtung nach EN-13201 modernisiert oder neu errichtet.
© Bezirksblätter © Bezirksblätter
Details zur Strasse und zur Eröffnung siehe nachstehenden Link:
Artikel Bezirksblätter zur Eröffnung der L299
Jänner 2015 - Energieeffizienzgesetz:
Ziel des Bundesenergieeffizienzgesetzes ist es, durch Setzung von Energiesparmaßnahmen die Energieeffizienz zu verbessern. Für die Jahre 2015 - 2020 werden die Energielieferanten verpflichtet, Einsparmaßnahmen nachzuweisen.
Auch als Energieverbraucher haben Unternehmen mit größerem Energieverbrauch gemäß § 9 Abs. 2 Maßnahmen umzusetzen.
Info WKO zu Energieeffizienzgesetz
Elektrotechnische Prüfung:
Seit dem Jahr 2013 schreibt die Elektrotechnikverordnung ETV 2002/A2 in Ihrer 223. Verordnung unter §7a vor, daß beim Wechsel von Mietern in Mietwohnungen die elektrischen Installationen in der Wohnung überprüft und gegebenfalls auf technischen Stand gebracht werden müssen.
Elektrotechnikverordnung ETV 2002/A2 223. Verordnung
Planungsförderung Straßenbeleuchtungsanlagen auf 2017 ausgedehnt:
Auch im Jahr 2017 wird die Planung von energieeffizienten Straßenbeleuchtungsanlagen für die Gemeinden durch das Land Tirol gefördert! Dabei werden 60% des Brutto Planungshonorars, jedoch maximal EUR 3.000.-- vom Land Tirol refundiert. Nutzen sie als Gemeinde im Jahr 2017 die Möglichkeit, mit der normgerechten Planung einer wirtschaftlichen Straßenbeleuchtungsanlage die Beleuchtungsqualität zu steigern, Energiekosten nachhaltig zu senken und um das Erscheinungsbild ihrer Gemeinde aufzuwerten.
Info Land Tirol “Energieeffizienzsteigerung bestehender Straßenbeleuchtungen”